Chinderlache Hilfsprojekte
- Datum
- 13. Februar 2018
In Deutschland leben über 2,5 Millionen Kinder in Armut. Viele von ihnen haben noch nie in einem eigenen Bett geschlafen. Sie besitzen meistens nur eine Decke und teilen sich ihre Schlafstätte bestenfalls mit ihren Eltern oder Geschwistern. Es mangelt ihnen an essentiellen Dingen, wie z.B. eigenen Möbeln, Schreibtisch für Schulaufgaben und insbesondere einem eigenen Bett. Studien belegen, dass Kinder ohne ein eigenes Bett in ihrer psychologischen Entwicklung eingeschränkt sind.- Datum
- 1. Juni 2017
Oftmals fehlt es den staatlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindergärten oder Schulen an essentiellen Dingen, die aber dennoch finanziell nicht anzuschaffen sind. Doch ist es enorm wichtig, dass Kinder in den Anfangsjahren nicht zurückgelassen werden und die spätere Entwicklung durch fehlende Einrichtung etc. darunter leidet. Darüber hinaus ist es in der heutigen Zeit wichtig, den zugereisten Menschen eine Perspektive zu bieten, um ihnen einen vernünftigen Start zu ermöglichen.- Datum
- 13. Februar 2018
Mehrmals im Jahr besucht Chinderlache eine Kinderklinik, um kranken Kindern eine Freude zu bereiten. Unser Klinik Clown Pat verbreitet Spass und Freude. Weitere Projekte sind der Besuch am Morgen des Heiligabends, damit Kinder, die nicht zuhause mit ihren Familien feiern können, ein Stück weit Weihnachten feiern können. Auch der "Osterhase" verbreitet Freude und Schokoladen-Genuss bei den kleinen Freunden.
- Datum
- 1. Juni 2017
Gerade Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, mit diversen Handicaps und in diesem Alter, brauchen vollste Betreuung und jede Geste hilft den Kindern bei der Genesung und ihrem Wohlbefinden.- Datum
- 1. Juni 2017
Im Verein erlernen Kinder soziale Kompetenzen, wie zum Beispiel Zuverlässigkeit und Teamgeist. Doch leider hat nicht jedes Kind die Möglichkeit oder die Motivation Mitglied in einem Verein zu werden. Zudem ist Sport und Bewegung ein wichtiger Ausgleich im Leben und sollte jedem zu Gute kommen, auch denen, die vielleicht nicht die finanziellen Möglichkeiten dafür aufbringen können.- Datum
- 1. Juni 2017
Der Katholische Kindergarten St. Anna in Lörrach-Stetten ermöglicht seit 2012 den 65 Kindern, aus 20 verschiedenen Nationen, regelmässig ein warmes Mittagessen. Nach wie vor möchten wir allen Kindern ein warmes Essen für 1.- Euro pro Tag weiterhin ermöglichen, so dass der monatliche Pauschalbetrag von 27.-- Euro auch für Eltern, mit geringem Einkommen, finanzierbar ist.
- Datum
- 13. Februar 2018
Mehrmals im Jahr besucht Chinderlache eine Kinderklinik, um kranken Kindern eine Freude zu bereiten. Unser Klinik Clown Pat verbreitet Spass und Freude. Weitere Projekte sind der Besuch am Morgen des Heiligabends, damit Kinder, die nicht zuhause mit ihren Familien feiern können, ein Stück weit Weihnachten feiern können. Auch der "Osterhase" verbreitet Freude und Schokoladen-Genuss bei den kleinen Freunden.- Datum
- 1. Juni 2017
Der Katholische Kindergarten St. Anna in Lörrach-Stetten ermöglicht seit 2012 den 65 Kindern, aus 20 verschiedenen Nationen, regelmässig ein warmes Mittagessen. Nach wie vor möchten wir allen Kindern ein warmes Essen für 1.- Euro pro Tag weiterhin ermöglichen, so dass der monatliche Pauschalbetrag von 27.-- Euro auch für Eltern, mit geringem Einkommen, finanzierbar ist.- Datum
- 1. Juni 2017
Im Verein erlernen Kinder soziale Kompetenzen, wie zum Beispiel Zuverlässigkeit und Teamgeist. Doch leider hat nicht jedes Kind die finanzielle Möglichkeit oder die Motivation Mitglied in einem Verein zu werden. Gerade in den Fasnachts-Cliquen und Guggen ist die Anschaffung der Grundausstattung mehrheitlich mit hohen Kosten verbunden. Trotzdem sollte jedes Kind die Möglichkeit haben, seiner Clique beizutreten.
- Datum
- 1. Juni 2017
Gerade Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, mit diversen Handicaps und in diesem Alter, brauchen vollste Betreuung und jede Geste hilft den Kindern bei der Genesung und ihrem Wohlbefinden.- Datum
- 1. Juni 2017
Oftmals fehlt es den staatlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindergärten oder Schulen an essentiellen Dingen, die aber dennoch finanziell nicht anzuschaffen sind. Doch ist es enorm wichtig, dass Kinder in den Anfangsjahren nicht zurückgelassen werden und die spätere Entwicklung durch fehlende Einrichtung etc. darunter leidet. Darüber hinaus ist es in der heutigen Zeit wichtig, den zugereisten Menschen eine Perspektive zu bieten, um ihnen einen vernünftigen Start zu ermöglichen.- Datum
- 13. Februar 2018
In Deutschland leben über 2,5 Millionen Kinder in Armut. Viele von ihnen haben noch nie in einem eigenen Bett geschlafen. Sie besitzen meistens nur eine Decke und teilen sich ihre Schlafstätte bestenfalls mit ihren Eltern oder Geschwistern. Es mangelt ihnen an essentiellen Dingen, wie z.B. eigenen Möbeln, Schreibtisch für Schulaufgaben und insbesondere einem eigenen Bett. Studien belegen, dass Kinder ohne ein eigenes Bett in ihrer psychologischen Entwicklung eingeschränkt sind.
- Datum
- 13. Februar 2018
Worum geht es in dem Projekt? BMX-Training in der KJPP Lörrach Eingebettet in die genannten Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten können die […]- Datum
- 13. Februar 2018
In Deutschland leben über 2,5 Millionen Kinder in Armut. Viele von ihnen haben noch nie in einem eigenen Bett geschlafen. Sie besitzen meistens nur eine Decke und teilen sich ihre Schlafstätte bestenfalls mit ihren Eltern oder Geschwistern. Es mangelt ihnen an essentiellen Dingen, wie z.B. eigenen Möbeln, Schreibtisch für Schulaufgaben und insbesondere einem eigenen Bett. Studien belegen, dass Kinder ohne ein eigenes Bett in ihrer psychologischen Entwicklung eingeschränkt sind.- Datum
- 1. Juni 2017
Gerade Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, mit diversen Handicaps und in diesem Alter, brauchen vollste Betreuung und jede Geste hilft den Kindern bei der Genesung und ihrem Wohlbefinden.
Alle Hilfsprojekte in der Übersicht
Sie sehen hier lediglich einen kleinen Auszug unseren Chinderlache-Projekte, die bisher in unsere Heimat realisiert worden sind.
Eine Übersicht aller aktuellen Hilfsprojekte finden Sie hier …
Ein Hilfsprojekt vorschlagen
Sie als Verein oder Sie als Person suchen Hilfe oder möchten Chinderlache ein Projekt vorschlagen, welches wir unterstützen sollen? Wir haben immer ein Ohr frei für Kinder die unsere Hilfe brauchen und freuen uns sehr, wenn Sie uns kontaktieren. Wir können zwar nicht versprechen, dass wir jedem helfen können, aber wir können sehr wohl versprechen, dass wir es versuchen, wenn es möglich ist.
Nutzen Sie bitte für Ihre Anfragen unser Kontaktformular
