Basler first-we walk for Kids-Alpenüberquerung durch 3 Basler Agenturleiter für einen guten Zweck.
Markus Meßmer aus Maulburg startete gemeinsam mit seinen Kollegen Michael Gilmer und Roland Lais die Alpenüberquerung. Ein Ziel dieses Abenteuers war, Spenden zu sammeln für einen guten Zweck.
Bereits seit 2,5 Jahren träumten sie von einer gemeinsamen Alpenüberquerung. Sie haben sich dann im Oktober 2019 im Wallis (Gebiet um Plaine Morte) zum Tageswandern getroffen und wollten dann endlich Nägel mit Köpfen machen. Wegen der Corona-Krise gingen sie allerdings davon aus, dass diese Wanderung 2020 abgesagt werden muss. Sie haben dann sehr kurzfristig oder 10 Tage vor dem geplanten Datum überraschenderweise die Startfreigabe von Oberstdorf, Österreich und auch Italien erhalten und konnten am 1. Juli die Alpen in 8 Tagen zu Fuß überqueren und gleichzeitig noch für einen guten Zweck Spenden sammeln:
Ausgangsort: Oberstdorf
Zielort: Meran
Länge: rund 150 KM
Höhenmeter (auf+ab): 19.000 M
durchschn. Höhenmeter
pro Etappe: 2.375 M
höchster Punkt: Pitztaler Jöchl 2.995 m
Kurzbeschreibung: Legendäre Route E5 ab Oberstdorf über die Alpen von Deutschland über das beschauliche Lechtal, das grüne Inntal bis in schroffe Pitztal. Dann der erhabene Übergang über die Ötztaler Gletscherwelt nach Sölden und schließlich über das urige Schnalstal ins Meraner Land
Da ihr Arbeitgeber, die Basler sich grosszügig an dieser Spendenaktion beteiligte und die Spendeneinnahmen verdoppelte, hiess das Motto:
Basler first : We walk for kids – Alpenüberquerung durch 3 Basler-Agenturleiter
Die Drei haben selber vor dem Start die ersten € 1.500 gespendet – zu Gunsten der folgenden Organisationen :
- Chinderlache e.V. Lörrach
- Grenzenlos Für Obdachlose und Arme e.V. Cafe Grenzenlos e.V
- Tigerherz… wenn Eltern Krebs haben
Das gesamte Schlussresultat von € 13’000.00 für die 3 gemeinnützigen Vereine war natürlich sehr überwältigend.
Chinderlache e. V. bedankt sich herzlich bei Markus Meßmer für die grandiose Spendenaktion und für die € 4’333.00
Bild der Scheckübergabe: Markus Meßmer rechts und Erich Fischer, 1. Vorstand Chinderlache.