Als Stiftung unterstützen:
Wenden Sie sich an unseren Kooperationspartner Kinderlachen e.V.

Gute Gründe unser Kooperationspartner Kinderlachen e.V. zu unterstützen:

Wir garantieren, dass Ihre Spende da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird und beraten Sie persönlich

Sie fördern bundesweite Kinder-Hilfsprojekte und tragen die Kinderlachen-Idee weiter

Sie unterstützen kranke und bedürftige Kinder, mit den notwendigsten Dingen, die Sie brauchen.

Welche Vorteile hat es für Stiftungen, Kinderlachen Projekte zu unterstützen?

Sie fördern individuelle und nachhaltige Projekte

Kinderlachen findet oder entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Hilfsprojekt, welches zu den Schwerpunkten Ihrer Stiftungsarbeit optimal passt. So können Sie nachhaltig kranken und bedürftigen Kindern in Deutschland, Österreich und der Schweiz helfen.

Wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gerne individuell

Haben Sie ein besonders Anliegen? Möchten Sie z.B. ein von Ihnen geförtetes Projekt besuchen oder wüschen Sie einen Ergebnisbericht? Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können und kümmern uns gern um Ihre Anfrage. Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Sie unterstützen eine bekannte und renommierte Hilfsorganisation

Kinderlachen ist seit 2002 im gesamten Bundesgebiet für kranke und bedürftige Kinder tätig. Wir gehen sehr sorgfälltig mit allen Spendengeldern um und garantieren, dass Ihre Spende da ankommt, wo sie gebraucht wird. Darauf kann sich Ihre Stiftung bei Kinderlachen verlassen.

Treten Sie mit uns in Kontakt

und unterstützen Sie Kinderlachen

Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Förderprojekt für Ihre Stiftung. Unsere Ansprechpartner Christian Vosseler und Marc Peine beraten Sie individuell – treten Sie mit uns in Kontakt.

Seit 2015 existiert unsere eigene Kinderlachen-Stiftung. Erfahren Sie hier mehr über unsere Stiftungsarbeit.

Newsletter abbonieren

Gern informieren wir Sie mit unserem Newsletter über aktuelle Hilfsprojekte und Aktionen von Kinderlachen. Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter

Weitere Informationen