Das Programm

17:30 Uhr
Einlass / Roter Teppich / Sektempfang

18:45 Uhr
Begrüßung

19:00 Uhr
Gala-Menü (Vorspeise & Hauptgang)

20:15 Uhr
Beginn der Gala & Livestream

22:15 Uhr
Pause & Gala-Menü (Nachspeise)

22:30 Uhr
Beginn zweiter Teil der Gala & Versteigerung

23:15 Uhr
Ende der 12. Kinderlachen-Gala & Aftershow-Party

Die Preisträger

Tony Marshall
hat 1999 die Tony Marshall Stiftung gegründet. Gemeinsam mit seiner Tochter Stella engagiert er sich für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung in Baden-Württemberg.

Make-A-Wish Deutschland e.V.
erfüllt Mädchen und Jungen mit einer lebensbedrohlichen Krankheit ihre langersehnten Wünsche. Egal, ob sie einen Star treffen, einen Tag Prinzessin sein oder ein Museum besuchen möchten: Es ist der Moment und das Erlebnis des Kindes, die zählen.

Rosemarie Pösl
Seit nunmehr 20 Jahren leitet Rosemarie Pösl die sozialpädagogischen Tagesgruppen SpielRaum für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Sie entstammen oftmals schwierigsten Familienverhältnissen.

Die Band

Die Moderatoren

Matze Knop

Marc Marshall

Anreise und Parkplätze

Der Dresscode

Glanz und Glamour, Eleganz und Prominenz auf dem roten Teppich. Für den richtigen Look gibt Fashion Store Milli‘s Corner ein paar Styling-Tipps: Die Regeln des Dresscodes sollten unbedingt beachtet werden (Foto links), daher empfiehlt Milli’s Corner den Herren, einen feinen Hosenanzug oder Smoking mit passender Fliege oder Krawatte zu tragen. Die Damen sollten ein langes Abendkleid vorzeigen – zum Beispiel ein Exemplar aus reiner Seide von Moschino Boutique (links) oder eine Kombination aus Seide und Spitze von Unrath & Strano (rechts). Ein schwarzer Klassiker von Hugo Boss bietet sich für den Herrn an. Noch ein kleiner Tipp: Liebe Herren, bei der Schuhauswahl gilt „No Brown after six“. Außerhalb der Gala ist in diesem Winter der Casual-Look angesagt: Alles, was stylisch, modisch und gleichzeitig bequem ist (Foto rechts).